Noch etwas Zeit übrig?
Besucht unsere Ölmühle direkt im Dorf mit kostenlosen Ölführungen und schmeckt die Würze der Lokalität
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Jürgen Belthle
Erlebnisreich-Besi – Besi Kanu
Zum Hammer 3
88631 Beuron/Thiergarten
Deutschland
Telefon: 07570/550
E-Mail: info@besi-kanu.de
Website: www.besi-kanu.de
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, etwa durch eine Buchung oder eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
Wir nutzen das Buchungssystem der Regiondo GmbH, Mühldorfstraße 8, 81671 München, das direkt über unsere Website eingebunden ist. Wenn Sie eine Buchung vornehmen, werden Ihre eingegebenen Daten zur Bearbeitung der Buchung an Regiondo weitergeleitet. Regiondo verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Zahlungen im Rahmen des Buchungsvorgangs werden ebenfalls über Regiondo abgewickelt. Dabei können weitere personenbezogene Daten an Zahlungsdienstleister übermittelt werden (z. B. zur Kreditkartenverarbeitung). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Regiondo finden Sie in der Datenschutzerklärung von Regiondo: https://pro.regiondo.com/de/datenschutz/
Unsere Website wird bei der bit-factory, Inh. Benjamin Stähle gehostet. Dabei werden von dem Hostinganbieter die zum Betrieb der Website erforderlichen Daten verarbeitet (z. B. IP-Adressen, Logfiles). Mit dem Hostinganbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol. So können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sofern Cookies oder Tracking-Technologien eingesetzt werden, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Falls ein Cookie-Banner oder Consent-Tool eingesetzt wird, können Sie dort individuell Ihre Einstellungen verwalten.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Durchführung der Geschäftsbeziehung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. nach Handels- oder Steuerrecht – in der Regel zwischen 2 und 10 Jahren). Darüber hinaus richtet sich die Speicherdauer nach den gesetzlichen Verjährungsfristen (in der Regel 3 Jahre, in Einzelfällen bis zu 30 Jahre).
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: April 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.