Noch etwas Zeit übrig?
Besucht unsere Ölmühle direkt im Dorf mit kostenlosen Ölführungen und schmeckt die Würze der Lokalität
Die Kanutour findet im Freien statt, deswegen benötigt ihr keine der 3 G's (Geimpft, Getestet oder Genesen).
Bei dem Kanu Check-In gilt eine Maskenpflicht ab 6 Jahren. Zudem wurde hier ein spezielles Hygienekonzept erarbeitet.
Sofern ihr das Taxi oder den Bus nehmt um zum Auto wieder zurücknehmen, gilt auch hier eine Maskenpflicht.
Die beste Anreisezeit ist zwischen 10 – 11Uhr. Auf diese Weise musst du dir keinen Stress machen, sondern kannst dir unterwegs Zeit lassen. Außerdem hast du dann die Möglichkeit direkt zur Mittagszeit die gegebenen Einkehr-oder Grillmöglichkeiten zu nutzen.
Die späteste Bootsabgabe ist um 17.00 Uhr.
Der Bootsaustieg ist direkt in Sigmaringen auf dem ehemaligen Gelände der Gartenschau vor der Hängebrücke auf der linken Seite. Hier seid Ihr direkt an dem Sammelplatz für die Boote und den Großraumtaxis. Auch zum Bahnhof / Stadthalle sind es nur ein paar Minuten zu Fuss.
Die Strecke von Thiergarten nach Sigmaringen beläuft sich auf ca. 15km und ist eine Tagestour. Die reine Fahrtzeit beträgt ca. 3-4Stunden, du musst aber mindestens 1 Stunde Pause einplanen.
Jeder kennt sein eigenes Kind am besten und weiß, was ihm zuzutrauen ist. Wir empfehlen Kinder erst dann auf die Kanutour mitzunehmen, wenn sie selbstständig sitzen können. Für Babys haben wir entsprechende Schwimmwesten.
Auf der Strecke gibt es mehrere Grill-,Einkehr-,oder Picknickmöglichkeiten. Diese sind in unserem Flussplan gekennzeichnet.
Wir empfehlen generell Schmuck und ähnliche Wertsachen zu Hause zu lassen. Für Geldbörsen, Handys, etc. erhält jedes Boot eine wasserdichte Stautonne in der du deine Wertsachen verstauen kannst. Wir übernehmen jedoch keine Haftung.
Sinnvoll wäre Ersatzkleidung, festes Schuhwerk und eventuell ein zweites Paar Schuhe. Von FlipFlops raten wir generell ab, da sie meist schneller am Endpunkt ankommen, als der zugehörige Bootfahrer. Bei Sonnenschein sind Sonnenschutzmittel und Mützen empfehlenswert. Ein Mückenschutzspray ist von Vorteil. Bei schlechter Witterung empfehlen wir Regenbekleidung.
Wir bitten zu beachten, dass auf der Donau ein komplettes Alkoholverbot gilt.
Zudem ist laute Musik, wie etwa durch Blutooth-Musikboxen, nicht gestattet. Ein nicht Beachten dieser Regeln kann zu einem Verweis von der Donau führen.
Im Kajak sitzt du unter der Wasseroberfläche und bekommst ein Doppelpaddel. Beim Kanadier sitzt du auf einer Sitzbank über der Wasseroberfläche und erhältst ein Stechpaddel.
Die Anzahl der Boote, die täglich zu Wasser gelassen werden dürfen, sind durch die Reglementierung der Donau vorgegeben. Somit ist die Bootszahl limitiert. Für dich wird deine Reservierung durch die Bestätigung verbindlich. Das bedeutet, die Boote sind auf deinen Namen reserviert und du hast die Gewährleistung, dass wir sie nicht andersweitig vermieten, sondern für dich zurück legen. Besonders für größere Gruppen und solche mit längerem Anfahrtsweg ist eine feste Reservierung sinnvoll, da es durch großen Andrang andernfalls vorkommen kann, dass man unvollendeter Tatsachen wieder heimfahren muss. Dies ist ärgerlich für dich und uns.
In Sigmaringen hast du die Möglichkeit mit dem Linienbus (Nummer 50) oder dem Sammeltaxi zurück nach Thiergarten zu fahren. Die Kosten hierfür sind nicht im Kanupreis inbegriffen. Unser Mitarbeiter vor Ort ist dir gerne bei der Suche nach einer geeigneten Rückfahrmöglichkeit behilflich. Alternativ kannst du vor der Kanutour auch dein Auto in Sigmaringen abstellen.
Unter dem Punkt Abenteuerangeboten findest du alle nötigen Informationen zu unseren Preisen. Gerne erstellen wir dir auch ein individuelles Angebot.
Kanufahren ist ein Outdoorsport und das Wetter können wir leider nicht beeinflussen. Wir empfehlen generell wetterangepasste Kleidung zu tragen. Bei Gewitter und Dauerregen kann nach Rücksprache mit uns gegebenenfalls deine Tour verschoben werden. Deine Anzahlung wird dann zu einer Gutschrift, die beim neuen Termin mit der Restsumme verrechnet wird. Nieselregen oder ein Wölkchen über Russland sind kein Dauerregen.
Solltest du die Tour nicht wahrnehmen können, dann wird eine Stornogebühr fällig. Eine Stornierung ist nur schriftlich über Mailverkehr möglich. Die Staffelung der Stornogebühren entnimmst du unseren AGBs.
Bei Niedrig-oder Hochwasser kann die Kanutour nach Rücksprache mit uns auf einen anderen Termin verschoben werden. Zum Teil kann auch eine andere Tour gefahren werden.